
JUDO

Judo (柔道) ist nicht nur ein Kampfsport

Judo ist auch eine Philosophie zur Persönlichkeitsentwicklung. Zwei philosophische Grundprinzipien liegen dem Judo im Wesentlichen zugrunde.
Ji ta kyo ei
(自他共栄)
Dieses Prinzip steht für die „gegenseitige Hilfe zum wechselseitigen Fortschritt und beiderseitigen Wohlergehen“ und soll auf die Trainingseinstellung hinwirken.
Sei ryoku zen yo
(精力善用)
Dieses Prinzip kann gut mit „bester Einsatz von Geist und Körper“ umschrieben werden.
Es geht in Richtung der Idee „Siegen durch Nachgeben“
und ist eine Absage an das reine Kraftmeiertum.

Judo ist ein Sport für Anfänger und Fortgeschritte in jedem Alter. Schon die Jüngsten können spielerisch an die Judotechniken hingeführt werden und auf Grund seiner zahlreichen Facetten kann Judo aktiv bis ins hohe Alter praktiziert werden.
TRAININGSZEITEN
Montag
1700 – 1830 Uhr
ab 7 Jahren
Dojo
Dienstag
1930 – 2100 Uhr
ab 14 Jahren / Erwachsene
Dojo
Mittwoch
1800 – 1930 Uhr
ab 7 Jahren
Dojo
1930 – 2100 Uhr
Kata
Dojo
Donnerstag
Freitag
1630 – 1800 Uhr
5 – 7 Jahre
Dojo
1800 – 1930 Uhr
ab 7 Jahren
Dojo
1930 – 2100 Uhr
Kata
Dojo
Judo Termine
Terminkalender des Bay.- Judoverbands
Aktuelle Beiträge
Osterturnier in Lenggries
Am Sonntag fuhren mit Louis Fuchs, Yasmin und Raphael Billmeir drei Judoka ….
Neue Gürtel in der Judoabteilung
17 Judoka trafen sich an diesem Samstag in der Judohalle …
Kata KickOff in Düsseldorf
Am Wochenende 4./5. Februar startete in Düsseldorf der Kata-Nationalkader …
Auftakt in neuer Altersklasse
An diesem Wochenende fanden in Abensberg die Bayerischen Einzelmeisterschaften der U18 statt.